„Gargantia: Sky Courier“ entstand dank einer Kooperation mit dem japanischen Trickfilm-Studio Production I.G: Anime-Fans wird die „Suisei no Gargantia“-Fernsehserie zweifellos etwas sagen, es ist eine der derzeit in Japan populärsten Produktionen, die das Genre zu bieten hat.
Das Spiel ist ein 3D-Arcade-„Flugsimulator“, wie Microsoft in einem Beitrag im modern.IE-Blog schreibt, und spielt während der ersten Staffel der TV-Serie. Man schlüpft dabei in die virtuelle Haut des Protagonisten Ledo, dieser hat die Aufgabe, bestimmte Gegenstände aufzusammeln und auszuliefern, das Fortbewegungsmittel ist ein Drachen-artiges Fluggerät.
Technische Basis des Spiels ist die die „Turbulenz Engine“: Dieses Grafik-Grundgerüst ist Open Source, der Code von Gargantia: Sky Courier kann dementsprechend auf GitHub eingesehen werden. Die Engine kombiniert diverse HTML5-APIs wie WebGL, Web Audio, Gamepad und WebSockets zu einem „Entwickler-freundlichen“ Paket, so Microsoft.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass Microsoft seine „japanische Ader“ entdeckt, Ende des vergangenen Jahres stellte man eine Anime-Version des Internet Explorer 11 zur Verfügung (Link unten).
Siehe auch: Microsoft zeigt den Internet Explorer 11 als Anime
gibt es hier Hier der Link zu meiner Story