Die Übernahme von Whole Foods durch Amazon soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. Amazon hatte angeblich schon im letzten Jahr mit einer Übernahme geliebäugelt, sich letztlich aber entschieden, den Gedanken nicht weiter zu verfolgen. Zwischenzeitlich kauften sich jedoch neue Aktionäre bei Whole Foods ein, die rasch auf einen Verkauf des Unternehmens drängten, so dass Amazon sich das Ganze offensichtlich noch einmal überlegt hat.
Amazon versucht seit geraumer Zeit, sich eine Präsenz im Vertrieb von Lebensmitteln aufzubauen. Mit dem Kauf eines der bekanntesten amerikanischen Lebensmittelhändlers will das Unternehmen offensichtlich seine Reichweite weiter ausbauen. In den letzten Monaten hatte das Unternehmen an mehreren Standorten eigene Geschäfte für den Verkauf von Waren des täglichen Bedarfs im Einzelhandel eingerichtet.
Welche Pläne es für die künftig zum gleichen Konzern gehörenden Unternehmen gibt, etwa wenn es um den Handel mit Lebensmitteln geht, ist aktuell noch vollkommen unklar. Amazon hat bisher nie mehr als eine Milliarde Dollar für die Übernahme eines anderen Unternehmens ausgegeben. Der zuvor teuerste Zukauf des US-Konzerns war der Gaming-Videodienst Twitch, den Amazon im Jahr 2014 zum Preis von 970 Millionen Dollar erworben hatte.
30 Tage lang kostenlos testen
Online Lesen Sie hier die Wortmeldung